Rechter Fortschritt, linker Fortschritt
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“, so ein berühmter Slogan der DDR. Unaufhaltsamer Fortschritt zu einer besseren Menschheit: Auf der anderen Seite die Idee einer Menschheitselite, die technologisch aufgerüstet in den Weltraum abhebt und den „alten“ Menschen buchstäblich auf der kollabierenden Erde zurücklässt. Lassen sich verschiedene Konzepte des Fortschritts verschiedenen politischen Lagern zuordnen? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen rechten und linken Fortschrittsideen und -utopien? Und gibt es vielleicht unerwartete Schnittmengen und Übergänge? Querfronten des Fortschritts? Welche Rolle spielen Ideen und Ideologien des Fortschritts für die Politik?
4.11.2025, 19.00
Arthur, Hohe Straße 33, Chemnitz
Moderation: Wolfram Ette, Jan Friedrich
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit der VHS Chemnitz