Facebook Instagram
    • Alles
    • Konzert
    • Film
    • Bühne
    • Workshop
    • Archiv
  • Aktuelles
    • Arschbombe Open Air
    • Ferienmitspielgeschichten
    • Keramik-Werkstatt
    • PERSPEKTIVEN
    • Kinder- und Jugendtheatergruppen
      • Bratapfelgeschichten
      • Familientheatervorstellungen
      • Jugentheatergruppen
      • Kindertheatergruppen
    • Kulturfestival Walpurgisnacht
    • Klinik-Clowns
    • Menschenrechtsbildung
    • Nichts Galerie
    • Showtalks
      • Rademann lädt ein ...
      • Titten, Thesen, Temperamente
    • Wall Of Femme
      • Urban Art Base
      • Urban Art Mobil
      • Workshops
    • Das Arthur
    • Das Team
    • Der Vorstand
    • Mitmachen
    • Satzung
  • Praktikum / Bundesfreiwilligendienst / Ehrenamt
    • aaltra
    • Begehungen
    • Cafe Philo
    • Hand in Hand e.V.
    • Karl-Mixer-Mob Festival
    • KOSMOS Chemnitz
    • neue unentd_ckte narrative 2025
    • POCHEN Biennale
    • Sommertraum Open Air
    • Stauntfestival
    • Vriendly Field
  • Förderer
  • Kontakt
Bühne
30.03.2023 | 15:00
Warum man (nicht) nach Frankenberg verkaufen sollte

Warum man (nicht) nach Frankenberg verkaufen sollte

Eintritt: 2,50 €

Sage von Sabrina Prase I Theatergruppe  - (M)untere Luisen" der Unteren Luisenschule im Rahmen der Schultheaterwoche Chemnitz (27.03. – 31.03.)

Leitung: Peggy Kikiela, Alexander Staffe

(ab 6 Jahre I Dauer 35 m)

Ort: Figurentheater im Spinnbau

Zwei Freundinnen stöbern auf dem Dachboden und entdecken dabei eine geheimnissvolle Kiste, deren Inhalt sie neugierig werden lässt.

Bühne
16.03.2023 | 19:00
Mach´s dir selbst! _ Vortrag

Mach´s dir selbst! _ Vortrag

Eintritt: kostenlos

"Renten(lücke) und Fonds" - Altersvorsorge und Finanzplanung für Frauen

Frauen, die heute in Rente gehen, können ihren Lebensunterhalt ohne zusätzliche Absicherung kaum mit der durchschnittlichen Rente bewältigen.

  • Impressum
  • Datenschutz

Arthur e.V.
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
post@arthur-ev.de
+49 (0)371 30 25 38