Perspektiven: Filmfestival für Menschenrechte _ Tag 3 - 01

Perspektiven: Filmfestival für Menschenrechte _ Tag 3

Planer
|
09.11.2024

Der dritte und finale Tag des Festivals.
Auch am dritten Tag läuft der Film ,,Plastic Fantastic" (15:00 Uhr). Dieses Mal jedoch in einer Nachmittags-Vorstellung. Für das Nachgespräch haben wir uns Jugendliche eingeladen mit denen wir über das Thema reden wollen.
Den finalen Abschluss unseres Festivals macht der Film ,,Writing with Fire" (18:00 Uhr) von @rintuthomas und auch hier haben wir zwei tolle Gäste für das Nachgespräch.
@faja.jugendaktion


Wir freuen uns riesig auf euch alle! Kommt gern ins @weltecho_ vorbei!


Das Kulturhaus Arthur präsentiert zusammen mit dem Programm neue unentd_ckte narrative/ASA-FF e.V. und dem Weltecho Kino aktuelle gesellschaftliche Themen im besonderen Gewand:
Das Augenmerk liegt auf dem jugendlichen Blickwinkel. So erwartet euch ein Programm, das von einer sieben-köpfigen Jugendfilmjury kuratiert wurde, die im Rahmen des Projektes „zum bei-SPIEL:MENSCHENRECHTE!“ aus dem Kulturhaus Arthur begleitet werden.

Alle Infos findet ihr unter: www.perspektiven-festival.eu

Eintritt: 3€ ermäßigt, 5€ Erwachsene
Ihr habt Lust nächstes Jahr auch mitzumachen? Wartet auf den nächsten öffentlichen Aufruf für die Bewerbungen und wir sehen uns nächstes Jahr!

Wir danken für die Unterstützung durch Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025 @chemnitz2025. Dieses Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Unterstützt durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Bürgerplattform Chemnitz-Mitte, den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und die @amadeuantoniofoundation